Nachrichten
Wie löst man das Problem der "letzten Meile" mit drahtloser MESH-Netzwerktechnologie?
Zunächst sollten wir verstehen, was drahtlose Mesh-Netze sind
Wireless Mesh Network, auch bekannt als "Wireless Grid Network", ist ein von ad hoc-Netzen abgeleitetes "mehrstufiges" Netz und eine der Schlüsseltechnologien zur Lösung des "letzten Meilen"-Problems. Drahtlos ist eine unverzichtbare Technologie in der Entwicklung der nächsten Generation von Netzen. Drahtlose Mesh-Netze können mit anderen Netzen zusammenarbeiten und bilden eine dynamische, kontinuierlich skalierbare Netzarchitektur, die es beliebigen zwei Geräten ermöglicht, eine drahtlose Verbindung aufrechtzuerhalten.
Die Unterschiede zwischen drahtlosen Mesh-Netzwerken und traditionellen Netzwerken
Ein drahtloses Mesh-Netzwerk ist ein völlig anderes Netzwerk als herkömmliche drahtlose Netzwerke. In der traditionellen drahtlosen Zugriffstechnologie wird hauptsächlich eine Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Multipunkt-Topologie verwendet. In dieser Topologie gibt es normalerweise einen zentralen Knoten, wie zum Beispiel einen Basisstation in einem Mobilkommunikationssystem, einen Zugangspunkt (AP) in einem 802.11-drahtlosen LAN (WLAN) usw. Der zentrale Knoten ist über eine einzelne Hop-Drahtlosverbindung mit jedem drahtlosen Terminal verbunden und steuert den Zugang jedes drahtlosen Terminals zum drahtlosen Netzwerk; Gleichzeitig ist er über kabelgebundene Verbindungen mit dem kabelgebundenen Backbone-Netzwerk verbunden und bietet eine Verbindung zum Backbone-Netzwerk.
In drahtlosen Mesh-Netzwerken ist die Verwendung der Mesh-Topologie eine Netzwerkstruktur von Punkt-zu-Punkt zu Punkt-zu-Punkt. Die Knoten des Mesh-Netzwerks sind völlig äquivalent, ohne ein Backbone-Netzwerk und befinden sich in einem verteilten Zustand. In dieser Mesh-Netzwerkkonfiguration ist jeder Netzwerkknoten über benachbarte andere Netzwerkknoten in einer drahtlosen Multi-Hop-Weise verbunden.
Wie Mesh-Technologie die "Letzte Kilometer"-Kommunikation löst
Derzeit ist die Spezialnetzabdeckung des städtischen Notfallrettungs-Kommunikationsnetzes im Wesentlichen abgeschlossen, aber für Orte wie Keller, Gebäude, Tunnel, Superkomplexe Gebäude, Petrochemieberichte usw. fehlt noch die Abdeckung der "letzten Meile". Diese Orte haben eine komplexe Topographie und eine erhebliche Abschwächung von Funksignalen. Gewöhnliche Basisstationen können sie nicht vollständig abdecken und bieten daher keine wirksame Kommunikationsunterstützung für Rettungsaktionen.
Um das Problem der Notfallrettungspersonal effektiv zu lösen, das keine öffentliche Netzabdeckung oder schwache Signale des öffentlichen Netzes hat, und um eine schnelle und reibungslose Audio- und Videokommunikation zwischen den Mitgliedern des Notfallrettungsteams, zwischen Ortscomschaltern und Teammitgliedern, zwischen Ortscomschaltern und Notfallkommandozentren sowie zwischen Notfallkommandozentren und Rettungsteammitgliedern zu ermöglichen, wird die Mesh Ad-hoc-Netzwerktechnologie in Kombination mit mobilen 4G-Öffentlichen Netzen, TD-LTE-Privatnetzen, Satellitenkommunikationsnetzen, digitaler Trunking und anderen Kommunikationstechnologien umfassend genutzt. Dadurch wird das "letzte Meil"-Kommunikationsproblem gelöst und es wird visuelle Kommandounterstützung für den Rettungsort bereitgestellt.
Als Reaktion auf die Kommunikationsausforderung der "letzten Meile" wird eine umfassende Nutzung von Mesh-Ad-hoc-Netzwerken in Kombination mit mobilen öffentlichen Netzen und anderen Kommunikationstechnologien eingesetzt, um eine reibungslose Übertragung von Sprache, Bild, Daten und anderer Informationen zwischen dem Einsatzort, dem vor Ort befindlichen temporären Kommandozentrum und dem hinteren Kommandozentrum zu gewährleisten. Damit werden die Anforderungen an visuelle Kommandoführung in Notfallrettungsszenarien erfüllt.